Autofahren: Schützen Sie sich mit einer Nachtfahrbrille
Bei Nachtfahrten ermüden unsere Augen schneller. Unzureichende oder im Gegenteil zu präsente Beleuchtung erfordert aus unserer Sicht einen zusätzlichen Aufwand.
NACHTFAHRT: WELCHE GEFAHREN?
Das Risiko eines tödlichen Unfalls ist nachts 7x höher als tagsüber, wenn der Verkehr weniger dicht ist
Nachts kommt es häufiger zu tödlichen Unfällen als tagsüber. Wenn wir nachts fahren, ist die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Unfalls siebenmal höher als tagsüber (Quelle: securite-routiere.gouv.fr )! Tatsächlich gibt es mehrere Faktoren , die dies erklären:
- Da Menschen tagaktive Tiere sind, sind sie nachts naturgemäß müder .
- Auch der Alkoholkonsum ist abends häufiger und Menschen im Rauschzustand fahren leider häufiger nachts Auto...
- Die fehlende Helligkeit und der fehlende Kontrast oder im Gegenteil die Blendung durch die Signale und die Scheinwerfer anderer Fahrer.
TIPPS FÜR SICHERES FAHREN BEI NACHT
Um die Risiken bei Nachtfahrten zu begrenzen, müssen die folgenden Maßnahmen ergriffen werden:
- Ruhen Sie sich gut aus, bevor Sie sich auf den Weg machen.
- Verwenden Sie geeignete Beleuchtung (Abblendlicht, Fernlicht usw.).
- Tragen Sie eine geeignete Nachtfahrbrille .
VARIONET NACHTFAHRBRILLE
Varionet Nachtfahrbrillen sind mit der NightDrive -Technologie ausgestattet. NightDrive-Glas filtert Blendung und schützt vor Blendung . Es bietet besseren Kontrast und eignet sich für nebliges, regnerisches und verschneites Wetter.
Finden Sie die für Sie passende Nachtfahrbrille bei Ihrem Varionet Online-Optiker!